
Zur diesjährigen Museumsnacht sind wir mit Schloss Wolkenstein natürlich auch dabei und verwöhnen unsere Gäste mit Burgführungen, Kreativangeboten und Musik. Bringt eure Kinder mit, sie können sich beim Filzen austoben und gleich noch was tolles herstellen.
Puppentheater im Schloss Wolkenstein

„Die Wunderblume“ – Puppentheater mit „Bock’s Puppenbühne“
Fr 01.06.2018 ab 15:30 im Schloss Wolkenstein, Festsaal
Eintritt frei & anschließend leckere Waffeln gratis
Informationen unter Tel. 037369 87123 bzw. 0172 470 1761!
Es laden herzlich dazu ein: Museum Schloss Wolkenstein & Verein „Kultur in alten Mauern“ e.V.
Musiksommer im Schloss Wolkenstein am 15.06.2018
Roland-Kaiser-Double Steffen Heidrich aus Dresden
featuring „Mr. Sunshine“ von Shunshine Project live zu Gast im Schloss Wolkenstein
Freitag: 15.06.2018

Kartenvorverkauf:
Gästebüro Wolkenstein
Erlebnisgaststätte „Zum Gerenadier“
Gaststätte „Zum Marktgewölbe“
27. Burgfest in Wolkenstein
10. Mai – 13. Mai · Wolkenstein

Die Burg Wolkenstein lädt nun schon zum 27. Male vom 10. bis 13. Mai zum mittelalterlichen Spektakel ein.
Handwerker gekleidet wie einst, kann man bei der Ausübung alter Handwerkskünste bestaunen und sogar selbst Hand anlegen. Schmied, Filzer, Keramikmaler und andere mehr zeigen ihre Fertigkeiten und bieten ihre Waren zum Kauf feil.
Musik und beste Unterhaltung erwarten außerdem die Besucher.
In historischer Gewandung spielen die Musikanten von „Donner und Doria“ und „Draco Faucium“ am Donnerstag & Freitag, zudem am Wochenende die Spielluden von „Fabula“ und „Cradem Aventure“.
Außerdem lässt die „Ritterschaft zu Reychenfels“ mehrfach am Taqe die Klingen kreuzen, Gaukler „Laut’n Hals“ sorgt mit Narretey für Kurzweyl und „Rudolfo“ bringt die Zuschauer mit einer atemberaubenden Feuer- und Fakirshow zum Staunen.
Das kleine Volk findet Unterhaltung beim Kerzenziehen, Eselreiten, Armbrustschießen, bei der Geschichtenzeit mit Puppenspieler „Christopher vom Allaunberg“ oder bei einer Fahrt mit dem historischen Karussell.
Geöffnet ist der Markt am Donnerstag ab 10.00 Uhr, Freitag ab 15.00 Uhr und Samstag & Sonntag ab 11.00 Uhr.
Eintritt (Ganztageskarte):
Donnerstag: Erwachsene 5€ und ermäßigt 2€ (Schüler, Studenten, Schwerbeschädigte und Gewandete).
An den anderen Tagen Erwachsene 6€, ermäßigt 4€ (Schüler, Studenten, Schwerbeschädigte und Gewandete) und eine Familienkarte 15€ (2 Erwachsene, 2 Kinder).
An diesen Tagen ist der Besuch im Schlossmuseum im Eintrittspreis enthalten!
Weitere Infos:
http://www.coex-gmbh.de/
Sonderausstellung mit Fotografien von Kai & Peter Graßnickel aus Wolkenstein ist bis 15. April 2018 zu sehen.

Freie Presse Artikel vom 05.03.2018:
https://www.freiepresse.de/LOKALES/ERZGEBIRGE/ZSCHOPAU/Vater-und-Sohn-Ein-Duo-auf-der-Suche-nach-perfekten-Motiven-artikel10147800-1.php
25.02.2018 15:00 – 17:00 Offenes Treffen zum Gedankenaustausch über Fotografie
Am letzten Öffnungstag der Sonderausstellung „Winterliche Impressionen“ des Fotoforum Erzgebirge sind alle an Fotografie Interessierten ganz herzlich zum Gedankenaustausch willkommen.
Das Mitbringen eigener Bilder / Fotografien ist ausdrücklich erwünscht! Informationen unter Tel. 037369 87123!
Sonderausstellung des Militärhistorischen Museums Wolkenstein
Das Militärhistorische Museum Wolkenstein schließt leider seine Pforten für immer. Unter dem Titel „Die Königlich-Sächsische Armee der napoleonischen Epoche“ ist ein Teil dieser Sammlung nun bei uns im Museum Schloss Wolkenstein zu besichtigen. Wir laden Sie herzlich zur feierlichen Eröffnung ein.
Beyond the Clouds – Über den Wolken
Ausstellungseröffnung – Malerei von Keila Dias
( Brasilien, z.Z. Wolkenstein )
Museum Schloss Wolkenstein
Sonderausstellung vom 14. Januar – 15. April 2018
Dienstag – Sonntag und Feiertage: 10.00 – 17.00 Uhr
Info unter Tel. 037369 87123!
Was finden wir jenseits der Wolken?
Vielleicht finden wir uns oder
das freundliche Lächeln eines Fremden.
Freude oder vielleicht Einsamkeit.
Freunde und helfende Hände.
Frieden oder vielleicht eine Schlacht
in den Tiefen unseres Herzens.
Ein Moment, in dem Trauer,
Leidenschaft, Schmerz, Vergnügen,
Vergebung, ein Wort (oder mehr),
begleitet von Bildern, sich treffen
und mit der Geburt von etwas Größerem
verbinden; ein Gefühl größer
als das Leben selbst, eine höhere Liebe.
Jede Zeile bedeutet etwas und das wird
natürlich von Ihnen / euch und mir
anders wahrgenommen.
Sehen ist nicht glauben.
Wir werden Dinge auf dem Weg
zu den Wolken und darüber hinaus
entdecken.
Keila Dias
Keila D
Dia- und Filmtag: „25 Jahre neue Preßnitztalbahn“

Am Sonnabend den 11.11.17 laden wir alle Interessierte zu uns ins Schloss Wolkenstein zu einem spannenden Abend rund um die Preßnitztalbahn ein.
Von 14:00 – 16:00h gibt es die erste Vortragsreihe mit vielen Dias, Fotos und Filmaufnahmen.
Von 17:00 – 21:30h wird die vorherige Veranstaltung wiederholt und es besteht die Möglichkeit eines Abendbrotes.
Eintritt:
Erwachsener 4,00€
Kinder 3,00€
Abendessen zzgl. 10,00€/Person
Eine Voranmeldung unter 037343/808037 ist notwendig!
„Winterliche Impressionen“
Fotoausstellung im Schlossmuseum Wolkenstein
„Winterliche Impressionen“
22.10.2017 – 25.02.2017
mehr Infos:
fotoforum-erzgebirge.de
www.stadt-wolkenstein.de
037369/87123
